Up to Date - Wiedererlangen und Optimieren des Gehens
Typ: sonstiger Kurs
Start: 02.06.2023
Kursgebühr: 290,00
InstruktorInnen: Heike Abt (Schiemat), MEd.
Termine
02.06. / 03.06.2023
Kontakt-Adresse: info@mfz-hannover.deBeschreibung
Gehen ist die grundlegende menschliche Fortbewegung für unsere Unabhängigkeit und unser Selbstverständnis. Zeitgleich sich dabei umzuschauen und noch einen Teller und ein Glas zu transportieren ist normal.
Die Bedeutung der oberen Extremität für die untere und umgekehrt der unteren für das Hantieren hinsichtlich aufrechter Haltung und Fortbewegung ist Thema in diesem Modul.
1. Neurophysiologische Hintergründe des Gehens
2. 8 Gangphasen
3. Typische Störungen im Gang, Clinical Reasoning und Assessments
4. Posturale Kontrolle als Voraussetzung für Stand und Gang
5. Die Bedeutung des Fußes- Bewegungsanalyse
6. Die Bedeutung der oberen Extremität - Bewegungsanalyse
7. Therapie der Fortbewegung mit
- Hands-On und Hands-Off Techniken
- Aufgabe und Umfeld
- Laufband, Lokomat
Dem Menschen zu ermöglichen , sich aufrecht in seinem Umfeld zu bewegen, um die vielfältigen Aufgaben des Alltages zu meistern, ist das Ziel.
Zielgruppe: Physio- und Ergotherapeut*innen mit Bobath-Zertifikat
Kursort
MFZ - Medizinisches Fortbildungszentrum Hannover
Hildesheimer Straße 265d, D-30519 Hannover
