Sensomotorische Behandlung von Vernachlässigungsphänomenen (z. B. Neglect und/oder erlernter Nichtgebrauch) Manueller Umgang bei zentralneurologischen Bewegungsstörungen
Typ: sonstiger Kurs
Start: 06.07.2023
Kursgebühr: 289,00 €
InstruktorInnen: Birgit Keller
Termine
06. und 07. Juli 2023
Kontakt-Adresse: akademie@jsd.deBeschreibung
Diese Fortbildung beschäftigt sich mit der funktionellen Wiederherstellung des Körperschemas, um eine Verbesserung der Alltagsgeschicklichkeit wiederzuerlangen.
Lernergebnisse und Kompetenzen
Die Teilnehmenden
■ haben Kenntnis im Umgang mit Erwachsenen, die auf Grund einer zentralneurologischen
Erkrankung einen Schlaganfall o.a. zentrale Störungen erlitten haben,
■ arbeiten mit neurologischen Patienten in der Rehabilitationsklinik, im Pflegeheim oder in der
ambulanten Praxis,
■ möchten ihr Wissen im neuropsychologischen Bereich erweitern oder vertiefen,
■ bringen Interesse an der Behandlung von Menschen mit Schädigungen des Zentralen Nerven
Systems mit,
■ möchten ihre manuelle Geschicklichkeit auszubauen,
■ entwickeln Fähigkeiten das Behandlungsumfeld an die Patientenbedürfnisse anzupassen,
Teilnahmevoraussetzungen
Praktische Arbeit mit neurologischen Patient*innen in der Rehabilitations-klinik, ambulanter Praxis oder mobilen Physio- oder Ergotherapie
Methoden
■ Vorträge mit Einblicken in Neurophysiologie
■ Patientenvorstellung und/oder Videodarstellungen
■ praktisches Arbeiten in Kleingruppen
Hinweis:
Bitte bringen Sie:
- Bequeme Arbeitskleidung für die Selbsterfahrung und Gruppenarbeit
und
- Buntstifte mit.
Kursort
Akademie für Fort - und Weiterbildung (Ev. Geriatriezentrum Berlin GmbH)
Reinickendorferstraße 61, D-13347 Berlin
