Hemiparese
Typ: sonstiger Kurs
Start: 13.10.2023
Kursgebühr: 350,-
InstruktorInnen: Martin Scheufler
Termine
13.10.20232 - 15.10.2023
Kontakt-Adresse: info@ulmkolleg.deBeschreibung
Patienten mit Hemiparese, clinical reasoning und therapeutische Ansätze in der praktischen Arbeit:
Warum sind unsere Patienten mit Hemiparesen so, wie sie sind?
Wie können wir Therapeuten die Probleme dieser Patienten erkennen, interpretieren und entsprechende therapeutische Ansätze entwickeln?
Die Zielsetzung dieses Kurses ist, Physio- und Ergotherapeuten, die in Kliniken oder Praxen regelmäßig mit Patienten mit neurologischen Problemen arbeiten, mehr Verständnis und Sicherheit in Befundung, Analyse und Entwickeln von therapeutischen Behandlungsideen zu vermitteln.
Themenschwerpunkte:
- Basis-Hintergrundwissen zum Thema: Neurophysiologie und Stabilität/Mobilität
- Clinical Reasoning Prozess (CRP) für die Entwicklung von spezifischen Behandlungsansätzen
- Upper Motor Neuron Syndrom (UMNS): Was verstehen wir darunter? Welche Symptome finden wir in der frühen/späteren Reha-Phase vor?
- Erklärungsmöglichkeiten für auftauchende Kompensationsstrategien
Die Kursinhalte werden anhand von therapeutischem Vortrag, praktischen Arbeiten aneinander, Selbsterfahrung, Fotos/Videos und einer Patienten-Demonstration vermittelt.
Dieser Kurs wird als Vorbereitung für einen Bobath-Grundkurs empfohlen.
Kursort
Ulmkolleg, Lehr- und Weiterbildungsinstitut für Pt und Massage
Oberberghof 5, D-89081 Ulm
