Frührehabiliation von patienten nmit erworbenen neurologischen Ausfällen
Typ: Bobath-Aufbaukurs
Start: 18.09.2023
Kursgebühr: 799.-
InstruktorInnen: Monika Peßler, MSc.
Termine
18.09.-23.09.2023
Kontakt-Adresse: A.Schneider@therapiezentrum-burgau.deBeschreibung
Kursinhalte:
- Modell der klinischen Praxis im Bobath Konzept (MBCP) in Theorie und Praxis erläutern und anwenden
- Vertiefung der Interaktion von Stabilität und Mobilität für koordinierte Bewegungsabläufe und wie dies mit Haltungsübergängen und/oder Aufgabenerfüllung zusammenhängt, um Unterschiede in der Qualität der Aufgabenerfüllung zu erkennen und hervorzuheben
- Bewegungsübergänge unter posturaler Kontrolle analysieren und facilitieren
- Die aktuelle Sichtweise von posturalen Grundlagen (EPA’s, ASA’s, APA’s und CPA´s) für Bewegungsübergänge diskutieren
- Haltung und Bewegung in Bezug auf die Qualität der Aufgabenerfüllung innerhalb der Umgebung integrieren unter Berücksichtigung selektiver und sequentieller Bewegungskontrolle
- Die heutige Sicht der Minus- und Plussymptomatik bei einer supraspinalen Läsion diskutieren und in der Praxis anwenden
- Interventionsmöglichkeiten bei Kontrakturen erörtern
- Validierte Ergebnismessungen bei Schwerbetroffenen vorstellen und adäquat anwenden
- Gestaltung der interdisziplinären Arbeit erarbeiten
Kursort
Therapiezentrum Burgau
Kapuzinerstr. 34, D-89331 Burgau
