Navigation

Bobath-Aufbaukurs mit Themenschwerpunkt "Körperschema" Ltg. Mary E. Lynch-Ellerington

Typ: Bobath-Aufbaukurs
Start: 07.01.2019

Kursgebühr: 780,00
InstruktorInnen: Heidi Sinz, MSc.

Termine

07.01.-11.01.2019

Kontakt-Adresse: elke.schroeder@albertinen.de

Beschreibung

In diesem Kurs geht es um das Körperschema und seinen Einfluss auf Haltung und Bewegung bei der Wiedererlangung der Fortbewegung.

Durch theoretische Vorträge, Patientendemonstrationen und praktisches Üben werden die folgenden Aspekte behandelt:
- Der Einfluss des sensorisch afferenten Input auf die Bildung des Körperschemas.
- Wie das Körperschema die absteigende motorische Kontrolle für das Feedforward der Haltungskontrolle unterstützt
- Die Bedeutung des Rumpfes für die Fortbewegung.
- Die Rolle der CPGs (central pattern generators - angeborene Gehmuster) für die Fortbewegung und wie sie durch den sensorischen Input beeinflusst werden können.

Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme an IBITA-anerkanntem Bobath-Grundkurs sowie Berufserfahrung mit neurologischen Patienten nach Absolvieren des Grundkurses.

Der Bobath-Aufbaukurs ist von der IBITA (International Bobath Instructors Training Association) anerkannt.

Der Kurs wird in englischer Sprache gehalten, die Übersetzung und Assistenz erfolgt durch Heidi Sinz.

Kursort

Med.-ger. Klinik Albertinenhaus, Schulungszentrum für Bobath-Therapie
Sellhopsweg 18 - 22, D-22459 Hamburg

{content}